Cookie-Richtlinie
Die vorliegende Cookie-Richtlinie ist integraler und untrennbarer Bestandteil der Nutzungsbedingungen der Website abora-solar.com. Die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien ist auf allen Websites und Anwendungen standardisiert und ermöglicht die Erfassung von Informationen über Ihre Online-Aktivitäten über Apps, Websites, soziale Netzwerke oder andere Dienste.
Nachfolgend geben wir Ihnen weitere Informationen darüber, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden und wie Sie diese kontrollieren und verwalten können.
Was sind Cookies und wofür werden sie verwendet?
Cookies sind Dateien oder Daten, die auf den Computer/Smartphone/Tablet des Benutzers heruntergeladen werden, wenn dieser auf bestimmte Webseiten zugreift.
Cookies ermöglichen es, bestimmte Daten über das Gerät des Benutzers oder dessen Surfverhalten zu speichern. Die meisten Cookies sind mit einem anonymen Benutzer, Computer und Gerät verbunden, was bedeutet, dass sie keine Hinweise auf persönliche Daten liefern. Diese Daten können vom Verantwortlichen ihrer Installation zu verschiedenen Zwecken aktualisiert und abgerufen werden, z. B. um Informationen über die Surfgewohnheiten des Benutzers oder seines Geräts zu erhalten, besuchte Seiten anzuzeigen, Verbindungszeit, die Stadt, der die IP-Adresse zugewiesen ist, die für den Zugriff auf die Website verwendet wird, die Anzahl neuer Benutzer, Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, Besuchsdauer, Browsertyp, Betreiber oder verwendetes Endgerät, Analyse der Seitenleistung, Erkennung technischer Probleme usw.
Abhängig von den enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie das Endgerät verwendet wird, können sie jedoch verwendet werden, um den Benutzer zu identifizieren. Zum Beispiel können Benutzer, die in ihre sozialen Netzwerke eingeloggt sind, auf personalisierte Dienste zugreifen, die auf ihre Präferenzen zugeschnitten sind, basierend auf den bereitgestellten persönlichen Informationen, die in den Cookies ihres Browsers gespeichert sind. Die Kombination dieser Informationen könnte potenziell den Benutzer identifizieren, obwohl Abora Solar keine Kombination von Cookie-Daten praktiziert. Stattdessen sammelt sie nicht-personenbezogene statistische Daten und analysiert Benutzerprofile und -segmente, um ihren Kunden bessere Dienste anzubieten.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Cookies können in drei Kategorien eingeteilt werden: nach der Entität, die das Gerät oder die Domain verwaltet, von der die Cookies gesendet werden und die die Daten verarbeitet; nach dem Zeitraum, in dem sie auf dem Endgerät aktiv bleiben; und nach dem Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten.
Je nach Herkunft können Cookies eigene oder von Dritten sein. Je nach Dauer werden Cookies als Sitzungscookies oder permanente Cookies klassifiziert. Je nach Zweck können Cookies als technisch, anpassungsfähig, analytisch oder nutzungsstatistisch und werbebezogen eingestuft werden, unter anderem.
Warum ist Ihre Zustimmung wichtig?
Gemäß Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel kann Abora Solar Cookies nur dann auf den Endgeräten der Benutzer installieren, wenn diese ihre Zustimmung gegeben haben, nachdem sie klare und vollständige Informationen über deren Verwendung erhalten haben. Ziel dieser Richtlinie ist es, diese Informationen in einer benutzerfreundlichen Weise bereitzustellen.
Nicht alle Cookies sind jedoch rechtlich gleichgestellt. Einige Cookies, die nicht als invasiv gelten, sind von der Informationspflicht ausgenommen. Dazu gehören Cookies, die die Kommunikation zwischen dem Gerät des Benutzers und dem Netzwerk ermöglichen, sowie solche, die ausschließlich einen ausdrücklich vom Benutzer angeforderten Dienst bereitstellen, wie zum Beispiel:
- Benutzereingabe-Cookies.
- Authentifizierungs- oder Identifikations-Cookies (nur für die Sitzung).
- Analytische Cookies – Google Analytics.
- Sicherheits-Cookies des Benutzers.
- Sitzungscookies für Multimedia-Player.
- Sitzungscookies für Lastverteilung.
- Plug-in-Cookies zum Teilen sozialer Inhalte.
- Anpassungscookies für die Benutzeroberfläche.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Die folgende Liste gibt einen Überblick über die auf unserer Website verwendeten Cookies:
wp-wpml_current_language
Zweck: Speichert die Spracheinstellungen des Nutzers, um den entsprechenden Inhalt anzuzeigen.
Dauer: Sitzung.
Domain: abora-solar.com.
YouTube (Interaktion und Präferenzen):
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY, yt-remote-session-app, yt-remote-cast-installed, yt-remote-session-name, yt-remote-fast-check-period, yt-remote-device-id, yt.innertube::requests, yt-remote-connected-devices, yt.innertube::nextId.
Zweck: Speichern von Präferenzen des eingebetteten Video-Players und des Interaktionsverlaufs.
Dauer: Variabel (Sitzung oder läuft nie ab).
Domain: youtube.com.
YouTube (Tracking und Personalisierung):
YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_PRIVACY_METADATA.
Zweck: Verfolgt Videoaufrufe, misst die Bandbreite und speichert die Zustimmungseinstellungen des Nutzers.
Dauer: Sitzung (YSC) oder 6 Monate (VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_PRIVACY_METADATA).
Domain: .youtube.com.
Google Analytics:
_ga, _gid, _gat.
Zweck: Erfasst anonyme Nutzungsdaten, um die Leistung der Website zu analysieren und zu verbessern.
Dauer: Bis zu 2 Jahre.
Domain: abora-solar.com (oder eine konfigurierte Domain).
Facebook Pixel:
Verschiedene Cookies im Zusammenhang mit dem Tracking von Werbeinteraktionen und Ereignisleistungen.
Zweck: Verfolgt die Effektivität von Werbekampagnen und analysiert das Besucherverhalten.
Dauer: Variabel (Sitzung oder persistent).
Domain: facebook.com.
Zusätzliche Cookies
abora-blog-favorites
Zweck: Speichert die IDs der vom Nutzer markierten Favoriten, um eine personalisierte Liste anzuzeigen.
Dauer: Sitzung oder konfigurierbar (je nach Implementierung).
Domain: abora-solar.com.
Wie kann ich Cookie-Einstellungen steuern?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ klicken und die Kategorien von Cookies im Pop-up gemäß Ihren Präferenzen aktivieren oder deaktivieren.
Wenn Sie Ihre Einstellungen später während Ihrer Browsersitzung ändern möchten, können Sie auf die Registerkarte „Cookie-Richtlinie“ auf Ihrem Bildschirm klicken. Dies zeigt erneut die Einwilligungsbenachrichtigung an, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Präferenzen zu ändern oder Ihre Zustimmung vollständig zu widerrufen.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Die Einstellungen der Browser können variieren. Um Cookies zu verwalten, sollten Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser überprüfen.
Die meisten Browser erklären, wie Sie Ihren Browser so konfigurieren können, dass keine Cookies akzeptiert werden, Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, und diese vollständig deaktivieren. Um zu kontrollieren, wie Ihre Informationen verwendet werden, können Sie den Browser Ihres Endgeräts so konfigurieren, wie es für Sie am besten passt.
Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von technischen und/oder funktionalen Cookies die Qualität der Website beeinträchtigen und es auch schwieriger machen kann, Sie zu identifizieren.
Hier sind Links, über die Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen in verschiedenen Browsern finden können:
Wenn Sie mehr Kontrolle über die Installation von Cookies haben möchten, können Sie Programme oder Add-ons für Ihren Browser installieren, die als „Do Not Track“-Tools bekannt sind und es Ihnen ermöglichen, auszuwählen, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Welche Verantwortung übernehmen wir?
Webbrowser sind die Werkzeuge, die für die Speicherung von Cookies verantwortlich sind, und über diese sollten Sie Ihr Recht ausüben, sie zu löschen oder zu deaktivieren. Abora Solar kann keine Garantie für die korrekte oder fehlerhafte Behandlung von Cookies durch diese Browser geben, noch für die spezifische Verarbeitung von Informationen und/oder personenbezogenen Daten durch Eigentümer anderer Websites als der von Abora Solar.
In einigen Fällen ist es notwendig, Cookies zu installieren, damit der Browser Ihre Entscheidung, sie abzulehnen, nicht vergisst.
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Cookie-Richtlinie können Sie uns gerne unter info@abora-solar.com kontaktieren.